FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die gängigsten Fragen und Antworten rund um die Personalvermittlung. Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, können Sie uns gerne unverbindlich kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen
Sie können sich direkt über unsere Jobbörse, telefonisch, per E-Mail oder über unser Schnellbewerbungsformular bewerben – auch ohne Lebenslauf.
Nein. Für Bewerber ist unsere Dienstleistung komplett kostenlos. Wir finanzieren uns über die beauftragenden Unternehmen.
Wir vermitteln Jobs in zahlreichen Branchen, unter anderem Industrie, Logistik, Handwerk, Pflege, Büro & Verwaltung und Gastronomie.
Zeitarbeit, auch Arbeitnehmerüberlassung genannt, bedeutet, dass Mitarbeiter bei einem Personaldienstleister angestellt sind und in verschiedenen Einsatzbetrieben arbeiten. Der Personaldienstleister übernimmt Vertrag, Lohnzahlung und Betreuung, während der Einsatzbetrieb die täglichen Aufgaben und den Arbeitsalltag vorgibt. Dieses Modell ermöglicht flexibles Arbeiten und bietet Unternehmen sowie Bewerbern eine klare Struktur und Sicherheit.
Bewerber profitieren von einem schnellen Einstieg, wohnortnahen Einsätzen und der Möglichkeit, unterschiedliche Tätigkeitsbereiche kennenzulernen. Zeitarbeit bietet oft flexible Arbeitszeitmodelle, persönliche Betreuung und gute Chancen auf eine spätere Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Besonders für Quereinsteiger oder Menschen nach einer beruflichen Pause ist Zeitarbeit ein idealer Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
Nicht unbedingt. Wir haben sowohl Stellen für Fachkräfte als auch für Quereinsteiger. Wichtig sind Motivation und Zuverlässigkeit.
In der Regel melden wir uns werktags innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Bewerbung telefonisch oder per E-Mail.
Beides. Neben klassischen Zeitarbeitsstellen vermitteln wir auch direkte Festanstellungen bei unseren Kundenunternehmen.
Wir übernehmen die komplette Rekrutierung, prüfen Bewerber vorab und reagieren schnell auf Personalbedarf – regional stark, bundesweit vernetzt.
Unser Schwerpunkt liegt auf Industrie, Logistik, Handwerk, Pflege, Büro und Gastronomie, wir besetzen aber auch Positionen in anderen Bereichen.
Dank unseres regionalen Netzwerks können wir in vielen Fällen innerhalb weniger Tage qualifizierte Mitarbeiter bereitstellen.
Wir vermitteln Personal über klassische Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit), Personalvermittlung und Projektverträge.
Nach einer kurzen Bedarfsklärung stellen wir passende Kandidaten vor, übernehmen die Koordination und bleiben über den gesamten Prozess hinweg Ihr Ansprechpartner.
Unsere Büros befinden sich in Essen (Kindlingerstraße 4) und Duisburg (Am Buchenbaum 40–42). Dort können Sie persönliche Beratungstermine vereinbaren.
Unser Fokus liegt auf dem Ruhrgebiet, wir vermitteln jedoch auch überregional in ganz Deutschland.
Nein, viele Prozesse können telefonisch oder digital erledigt werden. Wer möchte, kann aber gerne einen Termin in Essen oder Duisburg vereinbaren.
Unser Team berät auf Deutsch und Englisch, in einigen Fällen auch auf weiteren Sprachen.
Telefonisch, per E-Mail, WhatsApp oder über unser Kontaktformular. Alle Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.
Ja. Jeder Mitarbeiter hat Anspruch auf bezahlten Urlaub nach Tarifvertrag oder gesetzlicher Grundlage. Urlaubstage werden frühzeitig abgestimmt und müssen vorab genehmigt werden.
Ein Einsatz beginnt mit einer Vorstellung im Kundenunternehmen. Dort lernen Sie Team, Arbeitsumgebung und Aufgaben kennen. Nach der Einarbeitung arbeiten Sie fest im Einsatzbetrieb – während Cavio Ihr Arbeitgeber bleibt und sich um Vertrag, Lohn und Betreuung kümmert.
Während Sie in einem Kundenunternehmen arbeiten, bleibt Cavio Ihr vertraglicher Arbeitgeber. Das betrifft Lohnzahlung, Arbeitsvertrag, Urlaubsanspruch und die Betreuung während des Einsatzes.
Wenn ein Einsatz ausläuft, schlägt Cavio Ihnen neue passende Stellen vor – oft sogar nahtlos. Ziel ist ein langfristiges Arbeitsverhältnis ohne Unterbrechung.
Ja. Viele Branchen wie Logistik, Produktion, Reinigung oder einfache Bürotätigkeiten bieten gute Einstiegsmöglichkeiten ohne abgeschlossene Ausbildung. Wichtig sind Motivation und Zuverlässigkeit.
Unternehmen können kurzfristige Personalengpässe ausgleichen, Auftragsspitzen abdecken und qualifizierte Mitarbeiter finden, ohne lange Rekrutierungsprozesse durchlaufen zu müssen. Zeitarbeit bietet Planungssicherheit, klare Kostenstrukturen und die Möglichkeit, Mitarbeiter zunächst im Einsatz kennenzulernen, bevor eine feste Übernahme erfolgt. Dadurch entsteht Flexibilität bei gleichzeitig hoher Qualität in der Besetzung.




